Schumann Haustechnik ist seit über 25 Jahren auf moderne Heizsysteme spezialisiert und hat sich früh auf die Wärmepumpentechnologie fokussiert – lange bevor sie zum Trend wurde. Ob Luft/Wasser-Wärmepumpe oder Sole/Wasser-Wärmepumpe: Wir begleiten Privatkunden aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt von der ersten Beratung bis zur fertigen Inbetriebnahme.
Unser Ziel: Ein Heizsystem, das effizient arbeitet, Energiekosten senkt und gleichzeitig die Umwelt schont.
So läuft die Installation einer Wärmepumpe ab
Persönliche Beratung & Bestandsaufnahme
Der erste Schritt ist ein ausführliches Gespräch – telefonisch oder direkt bei Ihnen vor Ort. Dabei prüfen wir:
- den Zustand Ihres Gebäudes und der Dämmung
- die vorhandene Heizungsanlage
- die örtlichen Gegebenheiten (z. B. Grundstücksgröße, Lage für Außeneinheiten, mögliche Bohrflächen)
Anhand dieser Analyse ermitteln wir, ob eine Luft/Wasser- oder Sole/Wasser-Wärmepumpe für Ihr Zuhause besser geeignet ist.
Planung & Angebotserstellung
Nach der Bestandsaufnahme erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept:
- Berücksichtigung von Fördermöglichkeiten (BAFA, KfW)→ Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung
- Auswahl der passenden Wärmepumpe in Leistung und Bauart
- Planung der Einbindung in Ihr Heiz- und Warmwassersystem
Fachgerechte Installation
Die Umsetzung hängt von der Art der Wärmepumpe ab:
- Sole/Wasser-Wärmepumpe: Bohrung für Erdsonden und Anschluss an das System
- Luft/Wasser-Wärmepumpe: Aufstellung der Außeneinheit, Verlegung der Leitungen und Integration ins Heizsystem
Unser Team arbeitet dabei sauber, effizient und mit hochwertigen Markenprodukten.
Fachgerechte Installation
Nach Abschluss der Montage:
- Probelauf und Funktionsprüfung
- Optimale Einstellung der Betriebsparameter
- Ausführliche Einweisung in die Bedienung
- Übergabe der Dokumentation
So stellen wir sicher, dass Ihre Wärmepumpe vom ersten Tag an zuverlässig arbeitet.
Luft/Wasser oder Sole/Wasser – welche Variante passt zu Ihnen?
Luft/Wasser-Wärmepumpe | Sole/Wasser-Wärmepumpe | |
Kühlprinzip | Umgebungsluft | Erdreich |
Effizienz | gut | sehr hoch |
Platzbedarf | gering | erfordert Bohrung |
Anschaffungskosten | niedriger | höher |
Förderung | möglich | möglich |
Wir beraten Sie transparent, welche Variante für Ihre Immobilie die beste Lösung ist.
Fördermöglichkeiten nutzen
Mit staatlichen Zuschüssen lässt sich die Investition in eine Wärmepumpe deutlich reduzieren:
- BAFA-Förderung für erneuerbare Heizsysteme
- KfW-Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren
- Kombination beider Förderungen möglich
Schumann Haustechnik unterstützt Sie dabei, die passenden Fördermittel zu finden und zu beantragen.
Fazit
Eine Wärmepumpe ist nicht nur eine Investition in moderne Heiztechnik, sondern auch in die Zukunft Ihres Zuhauses.
Mit Schumann Haustechnik haben Sie einen Partner, der regional verwurzelt, technisch erfahren und serviceorientiert ist – vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Übergabe.
Kostenlose Erstberatung anfragen
Schumann Haustechnik plant und realisiert Kühl- und Heizlösungen für Privatkunden in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt – von der Analyse bis zur Inbetriebnahme.
📞 034494 70015 | ✉️ info@schumann-haustechnik.de